Unter dem Titel „Quo vadis Afghanistan – War das alles absehbar?“ gewährte uns Mittwochabend Referent Oberst Thorsten Ludwig, Leiter des Military Engineering Centre of Excellence der NATO, einen Einblick in seine eigenen Erfahrungen. Anschließend gingen wir zu einer offenen Diskussion über.
Vielen Dank für den interessanten Vortrag und die Möglichkeit, sich einmal aus einer anderen Sichtweise mit der aktuellen Situation auseinanderzusetzen.
Wir haben uns zudem sehr über die zahlreichen Teilnehmer aus verschiedensten Clubs gefreut!
Am Mittwochnachmittag veranstalteten wir ein kleines Sommerfest mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Hedwigheims in Heidelberg. Wir freuen uns sehr, dass solche Veranstaltungen endlich wieder möglich sind und hoffen eine Freude bereitet zu haben!
Letzte Woche Samstag veranstalteten wir mit dem RAC Heidelberg International die Kauf-Eins-Mehr-Aktion im Rewe Center Heidelberg-Rohrbach. Dank zahlreicher Spenden hatten wir am Ende des Tages 25 Umzugkartons voller Lebensmittel und Hygieneartikel! Die gespendeten Produkte kamen dem OBDACH e.V. in Heidelberg zugute. Vielen Dank an das Team des Rewe Centers für die Möglichkeit, hier unsere Aktion stattfinden zu lassen! Es ist immer wieder toll zu sehen, was wir als Clubs bewirken können. Wir freuen uns, dass die Aktion so gut ankam & sind gespannt auf weitere KEMA-Aktionen!
Letzte Woche trafen wir uns mit unseren Freunden des RAC Heidelberg International zu einem Kennenlernmeeting auf der Neckarwiese. Es war ein sehr schöner Abend mit vielen neuen Bekanntschafen & tollen Gesprächen. Wir freuen uns auf unsere Zusammenarbeit bei vielen kommenden Sozialaktionen!
Willkommen im neuen Clubjahr 2021/22! Nach einer wunderschönen Ämterübergabe letzte Woche freuen wir uns auf ein kommendes Jahr voller erfolgreicher Aktionen, toller Abende & interessanter Begegnungen. Wir wünschen dem neuen Vorstand mit Max als neuem Präsidenten und Christiane als Vizepräsidentin viel Erfolg & Freude in ihrem Amt! Vielen Dank für die großartigen Fotos!
Am Ende des Clubjahres 2020/2021 waren unser incoming Präsident Max und die incoming Vizepräsidentin Christiane beim RC Eberbach eingeladen! Sie hielten dabei einen Vortrag über das Studium, bzw. Clubleben in Zeiten von Corona und daraus wurde eine angeregte Diskussion! Wir freuen uns sehr so im Austausch mit unseren Rotary Clubs zu stehen und freuen uns auf weitere gemeinsame Abende und Projekte! Vielen Dank für die Einladung an den RC Eberbach!
Am vergangenen Samstag waren unsere amtierende Präsidentin, Christiane, unser incoming President, Max und der amtierende und incoming President des RAC Heidelberg International, Lennart, zur Stabübergabe unseres Patenclubs, dem RC Heidelberg Alte Brücke, im Innenhof des Heidelberger Schlosses eingeladen. Bei bestem Sommerwetter durften sie nicht nur wunderbare Gespräche mit rotarischen Freunden genießen, sondern auch die hervorragende Küche und den Service der Heidelberger Schlossgastronomie.
Nach einem Rückblick auf ein turbulentes und durch Corona geprägtes Clubjahr wurde unser Past Mitglied, Johannes Mann, für seine besonderen Bemühungen als Sekretär, das Clubleben trotz Lockdown aufrecht zu erhalten, mit dem Paul Harris Fellow ausgezeichnet wurde.
Johannes wurde von unserem Past Mitglied Daniel Becker als Sekretär abgelöst, der damit nicht nur der jüngste Sekretär der Clubgeschichte ist, sondern den auch mit der Nadelung zum Mitglied gleich ein Vorstandsamt übertragen wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Besonders freut es uns auch, dass unser Rotaract-Beauftrager, Michael Remus, dieses Amt auch im kommenden Clubjahr wahrnehmen wird.
Wir bedanken uns für einen wundervollen Abend, aber auch für das letzte Clubjahr, insbesondere bei der Past-Präsidentin Martina Schafheutle-Kübel, und freuen uns auf tolle gemeinsame Projekte und die Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidenten, Claus Gärtner!
Vom 07. bis 13. Juni tourte eine starke Gruppe von Rotaractern durch unseren Distrikt 1860.
Am ersten Tag starteten wir in Heidelberg, machten eine kurze Eis-Pause in Worms und wurden dann zum grillen beim RAC Darmstadt empfangen! An Tag 2 ging es weiter nach Mainz, Bingen und Bad Kreuznach. An Tag 3 der Radtour durch den Distrikt starteten wir bereits um 4:40 Uhr und wurden dabei mit einem wunderschönen Sonnenaufgang belohnt! Weiter ging es nach Kirchheimboladen zum RAC Donnersberg und dann ab weiter zum RAC Kaiserslautern. An Tag 4 unserer Radtour ging es von Kaiserslautern nach St. Wendel und weiter nach Saarlouis! Am vorletzten Tag unserer Distrikt-Tour ging es von Saarbrücken, nach Homburg und weiter nach Pirmasens. Der ein oder andere Platten durfte natürlich nicht fehlen, aber wir kamen trotzdem am Ziel an! Am letzten Tag unserer Radtour ging es nach Bad Dürkheim, nach speyer und wieder zurück nach Heidelberg!
Nach über 600 km, 5500 Höhenmetern, einigen Pannen und 6 Tagen war es vollbracht. Es war eine super Woche mit tollen Erlebnissen! Vielen herzlichen Dank an alle bei denen wir übernachten, das ein oder andere Gläschen und gutes Essen genießen durften! Wir hoffen unsere Dankes-Karten erreichen Euch!
Endlich konnten wir uns wieder in größerer Runde treffen! Nachdem wir viele neue Mitglieder während des lockdowns gewinnen konnten, haben wir viele das erste mal live und persönlich gesehen. Endlich können wir wieder gemeinsame Abende genießen!
Diesen Dienstag waren wir beim RC Eberbach zu Besuch und haben einen spannenden Vortrag zum Global Grant Projekt und „YES! Youth Empowered Solutions“ gehört. Unser Distrikt hat diesen Global Grant gestartet und darauf können wir wirklich stolz sein! Es ist ein Riesen Projekt, in das wahnsinnig viele Rotaract und Rotary Clubs involviert sind. Vielen Dank an den RC Eberbach für die Einladung!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.