Eine Delegation von uns wurde vergangene Woche von Präsident Manuel Haupt zum Meeting des Rotary Club Heidelberg Neckar eingeladen. Nach einem Sektempfang gab es einen spannenden Vortag zum
Thema des Insektensterbens aufgrund von Pestiziden. Im Anschluss fand eine Führung durch das „Imaging Center“ des EMBL statt. Dort durften wir sowohl das Elektronenmikroskop als auch das Lichtmikroskop begutachten und uns mit Virtual Reality Brillen ausprobieren. Beim abschließenden Ausklang konnten wir uns noch mit unseren rotarischen Freunden austauschen. Wir freuen uns auf weitere zukünftige gemeinsame Meetings!
Lernen
Vortrag beim RC HD
Eine Delegation von uns wurde vergangene Woche Dienstag zum Meeting des RC HD eingeladen. Im Anschluss an ein gemeinsames Abendessen im Europäischen Hof hat der Leiter des kurpfälzischen Museums – Prof. Dr. Frieder Hepp – über die kurpfälzischen Fürsten und ihre Untertanen referiert. Der Vortrag war super lehrreich und sehr unterhaltsam zugleich, da Prof. Dr. Hepp weiß, wie er die Zuschauer fesseln kann.
In diesem Sinne möchten wir uns nochmal für die Einladung bedanken und freuen uns sehr auf zukünftige, gemeinsame Events.
Distriktkonferenz 1860
Letzten Samstag hat bei uns in Heidelberg die 1. Distriktkonferenz 1860 im Clubjahr 2023/24 stattgefunden. Gemeinsam hatten wir mit den anderen Mitgliedern einen spannenden Tag voller neuer Inspiration, interessantem Austausch und Networking.
Im Anschluss an die Konferenz waren wir noch im Firebowl Bowlingcenter. Abgerundet wurde der erfolgreiche Tag noch in der Heidelberger Altstadt!
Power-Point-Karaoke
Letzten Mittwoch haben wir gemeinsam mit @rac.hd.international und @rotaractwnd unseren Power-Point-Karaoke-Abend gehabt. Dafür wurden immer zwei Leuten aus unterschiedlichen Clubs eine Präsentation zugeteilt. Währenddessen sie die Präsentation selbst zum ersten Mal gesehen haben, mussten die Vortragenden gleichzeitig die einzelnen Folien vorstellen und etwas zu dem abgebildeten Thema erzählen. Abgerundet wurde der nette Abend dann noch mit einer Runde Pizza für alle!
Ambers Eco-Vortag beim RC Eberbach
Vergangenen Donnerstag durften einige von uns Ambers Eco-Vortag beim RC Eberbach beiwohnen. Wir freuen uns sehr, dass Amber ab sofort unseren Club noch stärker mit dem RC Eberbach verbinden wird.
Für ihren Antritt wünschen wir Amber nur das Beste!
Insbesondere freuen wir uns sehr auf die gemeinsam im November stattfindende Plätzchenbackaktion!
Kanutag mit dem Kinderheim Friedrichsstift und RC Eberbach
Ende Juli waren wir auch in diesem Jahr mit den Kindern und Betreuern des Friedrichsstift gemeinsam in Eberbach Kanufahren.
Dank unserer Sponsoren Brands for Sports (Inhaber Rainer Wäsch) und den Zahnärzten Fischer und Belcu aus Eberbach konnten wir den teilnehmenden Kindern am Ende des Tages ein T-Shirt als Andenken schenken. Zudem geht auch ein herzliches Dankeschön an den RC Eberbach, der uns erneut bei dieser tollen Aktion unterstützt hat.
Wir freuen uns zukünftig auf weitere gemeinsame Aktionen mit dem Friedrichsstift!
Amtsjahresrückblick
Kaum ist die Charter vorbei, ist auch das Amtsjahr vorbei. Über 50 Events, davon 12 Sozialaktionen. Ein unglaubliches Jahr, mit tollen Veranstaltungen, Freunden und sehr viel Spaß! These are the moments we live for! Danke, dass ihr den Club und das Clubleben so besonders macht! Auf ein Neues!
Knotentanzkurs
Im Vorbereitung auf die Charter haben wir einen Knotentanzkurs gemacht, dank dessen wir auf der Charter die Tanzfläche erobern konnten. Zum Abschluss haben wir uns dann noch die Heidelberger Schlossbeleuchtung angeschaut.
Vielen Dank an die @zaringia , dass wir mit uns bei euch Tanzen durften!
BASF-Weinkellerführung und Tasting
Anfang Mai hieß es für 9 unserer Mitglieder zusammen mit 2 Mitgliedern des Clubs Luft: it’s wine o’clock!
Nach einem fantastischen Aperitif wurden wir durch das riesige Weinlager geführt, wo wir einen weiteren Wein verköstigen durften. Nach einem kleinen Abstecher zu den Weinfässern, in denen früher von der BASF selbst Wein destilliert wurde. Nach einem Gruppenfoto ging es auch dann schon wieder zurück nach Heidelberg!
Vortrag: Familienmitglied oder Brotbelag
Nach langer Zeit stand endlich wieder ein Vortrag an. Herr Prof. Dr. Jan Ehlers hat uns mit dem Titel: „Familienmitglied oder Brotbelag“ in die Paradoxien der Mensch-Tier-Beziehung eingeführt. Neben unglaublichen Eindrücken und Geschichten blieb noch genug Zeit in den Austausch zu treten und die eigenen Standpunkte zu vertreten. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Ehlers für den spannenden Vortrag!